
Ich bin in St. Petersburg geboren und aufgewachsen. Im Jahr 2004 zog ich nach Deutschland, wo ich an der Technischen Universität München ein Studium der Landschaftsarchitektur absolvierte. Seit 2012 lebe und arbeite ich in Berlin. Neben Projekten in meinem Hauptfachgebiet (private Gärten, Parks und öffentliche Räume) beschäftige ich mich auch mit Innenarchitektur. Ich arbeite gerne an komplexen Aufgaben an der Schnittstelle verschiedener Fachgebiete. Was auch immer das Ziel der Planung ist, der Kunde steht für mich stets an erster Stelle. Denn letztlich ist jedes Projekt das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und Auftragnehmer.
10
Jahre
6
Länder
5
Preise
19
öffentlichen Grünanlagen
9
Privatgärten
10
Innenräume
15
Lehrveranstaltungen
2
Schaugärten
Die allgemeine Annahme ist, die Aufgabe eines Architekten bestünde darin, etwas zu verschönern. Das stimmt nicht. Das Wichtigste bei meiner Arbeit ist es, ein RAUM zu schaffen. Ein RAUM, der zum Erholen oder Spazierengehen, zum Arbeiten oder Spielen einlädt, der einem zum Lächeln bringt, der überrascht, erfreut, der gemütlich ist, der mit allem gefüllt ist, mit dem dieser RAUM gefüllt sein sollte. Die Aufgabe des Architekten ist es, einzigartige Gestaltungs- und Nutzungskonzepte für die Räume zu schaffen. Immer anders, immer neu, aber unbedingt passend zur Situation.